Cookie-Richtlinie
Verstehen Sie, wie wir Cookies und ähnliche Technologien auf myrthavionx.com verwenden
Diese Richtlinie erklärt, wie Myrthavionx Cookies und ähnliche Tracking-Technologien auf unserer Website nutzt. Wir glauben an Transparenz – deshalb finden Sie hier alle Details darüber, welche Daten wir erfassen und warum.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihnen ein besseres Nutzungserlebnis zu bieten. Manche sind notwendig, andere optional.
Was sind Cookies genau?
Cookies funktionieren im Grunde wie ein Gedächtnis für Websites. Wenn Sie myrthavionx.com besuchen, speichern wir bestimmte Informationen lokal auf Ihrem Computer oder Smartphone. Das kann Ihre Spracheinstellung sein, Ihre Login-Daten oder welche Seiten Sie sich angesehen haben.
Die meisten modernen Websites nutzen diese Technologie. Ohne Cookies müssten Sie sich bei jedem Seitenaufruf neu anmelden und alle Einstellungen würden verloren gehen. Manche Cookies bleiben nur für die Dauer Ihres Besuchs aktiv, andere speichern Informationen für Wochen oder Monate.
Neben klassischen Cookies verwenden wir auch Pixel-Tags und ähnliche Tracking-Methoden. Diese helfen uns zu verstehen, wie Besucher durch unsere Website navigieren und wo sie eventuell auf Probleme stoßen.
Welche Arten von Cookies setzen wir ein?
1 Technisch notwendige Cookies
Diese Cookies sind unverzichtbar für den Betrieb unserer Website. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Navigation zwischen Seiten oder den Zugriff auf geschützte Bereiche. Ohne diese Cookies würde die Website nicht richtig funktionieren, weshalb sie nicht deaktiviert werden können.
2 Funktionale Cookies
Diese speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen. Zum Beispiel merken sie sich, ob Sie unseren Newsletter bereits abonniert haben oder welche Kursthemen Sie interessieren. Sie verbessern Ihr Erlebnis, sind aber nicht zwingend erforderlich.
3 Analytische Cookies
Hiermit analysieren wir, wie Besucher unsere Website nutzen. Wir sehen etwa, welche Seiten am häufigsten aufgerufen werden oder wo Nutzer die Website wieder verlassen. Diese Daten helfen uns, die Qualität unserer Inhalte kontinuierlich zu verbessern.
4 Marketing-Cookies
Mit diesen Cookies können wir Ihnen relevantere Werbung zeigen und verstehen, welche Kampagnen gut funktionieren. Sie tracken Ihre Aktivitäten über verschiedene Websites hinweg und erstellen ein Profil Ihrer Interessen. Sie können diese Cookies jederzeit ablehnen.
Konkrete Beispiele unserer Cookies
| Cookie-Name | Zweck | Gültigkeit | Typ |
|---|---|---|---|
| session_id | Verwaltet Ihre aktive Sitzung auf der Website | Bis zum Schließen des Browsers | Notwendig |
| language_pref | Speichert Ihre bevorzugte Sprache | 12 Monate | Funktional |
| analytics_visitor | Unterscheidet verschiedene Besucher für Statistiken | 24 Monate | Analytisch |
| course_progress | Merkt sich Ihren Fortschritt in Kursinhalten | 6 Monate | Funktional |
| ad_campaign_id | Verfolgt, welche Werbekampagne Sie zu uns geführt hat | 30 Tage | Marketing |
| consent_status | Speichert Ihre Cookie-Einwilligung | 12 Monate | Notwendig |
Wie verbessern Cookies Ihr Erlebnis?
Cookies mögen technisch klingen, aber sie machen Ihren Besuch auf myrthavionx.com deutlich angenehmer:
- Sie müssen sich nicht bei jedem Besuch neu anmelden
- Ihre Spracheinstellungen bleiben gespeichert
- Wir können Ihnen relevante Kurse basierend auf Ihren Interessen vorschlagen
- Die Website lädt schneller, weil bestimmte Daten zwischengespeichert werden
- Formulare müssen nicht bei jedem Mal komplett neu ausgefüllt werden
- Wir erkennen technische Probleme schneller und können sie beheben
So verwalten Sie Ihre Cookie-Einstellungen
Sie haben die volle Kontrolle über Cookies. Jeder moderne Browser ermöglicht es Ihnen, Cookies zu blockieren oder nach jedem Besuch automatisch zu löschen. Beachten Sie aber, dass manche Funktionen unserer Website dann möglicherweise nicht mehr verfügbar sind.
- Google Chrome Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten
- Mozilla Firefox Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten
- Safari Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten
- Microsoft Edge Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und gespeicherte Daten verwalten
Ihre Kontrollmöglichkeiten im Detail
Browser-Einstellungen
Die einfachste Methode ist die Verwaltung über Ihren Browser. Dort können Sie Cookies komplett blockieren, nur von bestimmten Websites zulassen oder nach jeder Sitzung automatisch löschen lassen.
Privater Modus
Im privaten oder Inkognito-Modus Ihres Browsers werden Cookies automatisch nach dem Schließen gelöscht. Das ist praktisch für gelegentliche Besuche, wenn Sie keine Daten speichern möchten.
Cookie-Banner
Bei Ihrem ersten Besuch zeigen wir Ihnen einen Banner, in dem Sie genau auswählen können, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Diese Einstellung können Sie jederzeit ändern.
Do Not Track
Die meisten Browser bieten eine „Do Not Track"-Funktion. Wir respektieren diese Einstellung und passen unser Tracking entsprechend an, soweit technisch möglich.
Wie lange speichern wir Daten?
Die Speicherdauer hängt vom Cookie-Typ ab. Sitzungs-Cookies werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen. Andere Cookies bleiben zwischen 30 Tagen und 24 Monaten aktiv.
Analytische Daten anonymisieren wir nach 14 Monaten vollständig. Marketing-Cookies haben in der Regel eine Gültigkeit von 90 Tagen. Sie können jederzeit alle gespeicherten Cookies über Ihren Browser löschen.
Wir überprüfen regelmäßig, welche Cookies wir wirklich benötigen, und entfernen unnötige. Unser Ziel ist es, nur so viele Daten zu sammeln, wie für ein optimales Nutzungserlebnis nötig sind.
Drittanbieter-Cookies
Manche Cookies stammen nicht direkt von uns, sondern von Diensten, die wir auf unserer Website einbinden. Das können Analyse-Tools, Social-Media-Plugins oder Zahlungsanbieter sein.
Diese Drittanbieter unterliegen ihren eigenen Datenschutzrichtlinien. Wir wählen unsere Partner sorgfältig aus und arbeiten nur mit Unternehmen zusammen, die europäische Datenschutzstandards einhalten.
Wenn Sie beispielsweise ein YouTube-Video auf unserer Website ansehen, setzt YouTube eigene Cookies. Ähnliches gilt für eingebettete Social-Media-Inhalte oder Kartendienste. Sie können diese Cookies separat über die Einstellungen der jeweiligen Dienste verwalten.
Änderungen an dieser Richtlinie
Wir aktualisieren diese Cookie-Richtlinie gelegentlich, wenn wir neue Technologien einsetzen oder rechtliche Anforderungen sich ändern. Die aktuelle Version finden Sie immer auf dieser Seite.
Wesentliche Änderungen kündigen wir rechtzeitig an – entweder über einen Hinweis auf unserer Website oder per E-Mail, falls Sie bei uns registriert sind. So bleiben Sie immer informiert über die Art und Weise, wie wir Cookies verwenden.
Fragen zu unserer Cookie-Nutzung?
Wenn Sie mehr über unsere Cookie-Praktiken erfahren möchten oder Ihre Einstellungen anpassen wollen, kontaktieren Sie uns gerne.
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 30 23539459
Adresse: Stammestraße 22, 30459 Hannover, Deutschland
Letzte Aktualisierung: Januar 2026